Nadelblättriges Mädchenauge (Coreopsis verticillata): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pflanzenwiki
Zeile 1: Zeile 1:
==== Weitere Namen ====
==== Weitere Namen ====
[[Datei:Nadelblättrigesmädchenauge1.jpg|miniatur|Nadelblättriges Mädchenauge, Austrieb (15.4.)]]
[[Datei:Nadelblättrigesmädchenauge1.jpg|miniatur|Nadelblättriges Mädchenauge, Austrieb (15.4.)]]
Quirlblättriges Mädchenauge
====Botanischer Name====
====Botanischer Name====
"Coreopsis" von gr. koris - Wanze und gr. opsis - Aussehen (die Achänen sehen Wanzen ähnlich), "verticillata" lat. quirlblättrig
"Coreopsis" von gr. koris - Wanze und gr. opsis - Aussehen (die Achänen sehen Wanzen ähnlich), "verticillata" lat. quirlblättrig
==== Englischer Name ====
==== Englischer Name ====
Threadleaf Tickseed
==== Familie ====
==== Familie ====
[[Datei:Nadelblättrigesmädchenauge2.jpg|miniatur|300px|Nadelblättriges Mädchenauge, Blüte (12.7.)]]
[[Datei:Nadelblättrigesmädchenauge2.jpg|miniatur|300px|Nadelblättriges Mädchenauge, Blüte (12.7.)]]

Version vom 10. Januar 2016, 18:37 Uhr

Weitere Namen

Nadelblättriges Mädchenauge, Austrieb (15.4.)

Quirlblättriges Mädchenauge

Botanischer Name

"Coreopsis" von gr. koris - Wanze und gr. opsis - Aussehen (die Achänen sehen Wanzen ähnlich), "verticillata" lat. quirlblättrig

Englischer Name

Threadleaf Tickseed

Familie

Nadelblättriges Mädchenauge, Blüte (12.7.)

Korbblütler, Asteraceae

Verbreitung

Wuchs

gelbes Wurzelgeflecht, kriechend, Triebe mit quirlständigen nadelartigen Blättern, Blüten endständig, Höhe etwa 25cm

Standort

sonnig, nahrhafter Gartenboden

Blütezeit

(Juni), Juli, August

Blüte

kleines gelbes Körbchen, gelbe Zungenblüten, deutlich länger als Körbchenbreite

Fruchtreife

Frucht

Vermehrung

durch Wurzelausläufer

Frosthärte

teilweise grün überwinternd, frosthart

Pflege

eher schwachwüchsig, Umgebung freihalten

Verwendbare Teile

Inhaltsstoffe

Status

anwesend

Literatur

  • Stauden im Garten S.84, Martin Stangl (1984)