Gelber Fingerhut (Digitalis lutea): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Pflanzenwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
* Blattrosetten S.40, Raimund Fischer (1997) | * Blattrosetten S.40, Raimund Fischer (1997) | ||
* Giftpflanzen Pflanzengifte, Roth, Daunderer, Kormann (1994) | * Giftpflanzen Pflanzengifte, Roth, Daunderer, Kormann (1994) | ||
[[Category: | [[Category:Mehrjährige]] |
Version vom 3. Februar 2015, 14:27 Uhr
Weitere Namen

Botanischer Name
Englischer Name
small yellow Foxglove
Familie

Rachenblütler, Scrophulariaceae
Verbreitung
Mitteleuropa
Wuchs
flache glattblättrige Rosette, Blätter gezähnt, Blütenstand einseitwendig etwa 80cm hoch
Standort
sonnig bis halbschattig, normaler Gartenboden
Blütezeit
(Juni), Juli, August
Blüte
kleine blassgelbe röhrige Glocke
Fruchtreife
September, Oktober
Frucht
kleine hellbraune Kapsel
Vermehrung
durch Aussaat
Frosthärte
grün überwinternd
Pflege
entfernen der Blütenstände stärkt die Pflanze
Verwendbare Teile
Blätter, keine Selbstmedikation da giftig
Inhaltsstoffe
Cardenolide, Lanatosid, Acetyldigtoxin, Digitoxin
Literatur
- Blattrosetten S.40, Raimund Fischer (1997)
- Giftpflanzen Pflanzengifte, Roth, Daunderer, Kormann (1994)