Pfeffersalbei (Salvia uliginosa): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Pflanzenwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==== Weitere Namen ==== | ==== Weitere Namen ==== | ||
Hummelschaukel | Hummelschaukel | ||
====Botanischer Name==== | |||
==== Englischer Name ==== | ==== Englischer Name ==== | ||
Bog Sage, Blue Spike Sage | Bog Sage, Blue Spike Sage | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
sonnig nahrhafter eher feuchter Boden, Kübelpflanze | sonnig nahrhafter eher feuchter Boden, Kübelpflanze | ||
====Blütezeit==== | ====Blütezeit==== | ||
August, September, (Oktober) | |||
====Blüte==== | ====Blüte==== | ||
[[Datei:Pfeffersalbei1.jpg|miniatur|Pfeffersalbei, Blüte]] | [[Datei:Pfeffersalbei1.jpg|miniatur|Pfeffersalbei, Blüte]] | ||
Zeile 30: | Zeile 31: | ||
Cyanosalvianin | Cyanosalvianin | ||
====Literatur==== | ====Literatur==== | ||
[[Category: Lippenblütler]] |
Version vom 23. Oktober 2014, 15:43 Uhr
Weitere Namen
Hummelschaukel
Botanischer Name
Englischer Name
Bog Sage, Blue Spike Sage
Familie
Lippenblütler, Lamiaceae
Verbreitung
Südamerika
Wuchs
ausdauernd, horstig, Blätter hellgrün mit pfeffrigem Geschmack, Blütenstände bis 80cm hoch
Standort
sonnig nahrhafter eher feuchter Boden, Kübelpflanze
Blütezeit
August, September, (Oktober)
Blüte

hellblaue Blüte mit weiß gezeichneter breiter Unterlippe
Fruchtreife
Oktober,
Frucht
Vermehrung
durch Teilung der Wurzel, Stecklinge
Frosthärte
verträgt leichte Nachtfröste, überwintern im Haus
Pflege
Rückschnitt im Frühjahr
Verwendbare Teile
Blätter als Gewürz mit pfefferartigem Geschmack
Inhaltsstoffe
Cyanosalvianin