Wiesenstorchschnabel (Geranium pratense): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Pflanzenwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
====Literatur==== | ====Literatur==== | ||
====Geschichte und Geschichten==== | ====Geschichte und Geschichten==== | ||
[[Category: | [[Category:Mehrjährige]] |
Version vom 2. Februar 2015, 09:37 Uhr
Weitere Namen

Botanischer Name
Englischer Name
Cranesbill
Familie

Strochschnabelgewächse, Geraniaceae
Verbreitung
Europa
Wuchs
ausdauernd, Blatt fünf- bis siebenteilig an langem (bis 40cm) Stiel, weich behaart, Blütenstand bis 1m hoch, umfallend, mit den Jahren recht umfangreich werdend
Standort
sonnig bis halbschattig, trockene magere Wiesen, im Garten möglichst zwischen stabilen Pflanzen platzieren, die der Pflanze Halt geben
Blütezeit
Juni, Juli, August
Blüte

fünfzählig Schale zart lila, selten weiß oder rosa,Nervatur der Blüten farblich abgesetzt
Fruchtreife
August, September, Oktober
Frucht
langer Storchschnabel, beim trocknen nuter Spannung, von unten her aufspringend und Samen heraus schleudernd
Vermehrung
durch Selbstaussaat
Frosthärte
stirbt oberirdisch im Herbst ab ,Wurzel frosthart
Pflege
Blütenstand hochbinden