Yerba de la Sainte Maria (Lippia nodiflora): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pflanzenwiki
Zeile 13: Zeile 13:
Juni, Juli, August, September
Juni, Juli, August, September
====Blüte====
====Blüte====
[[Datei:Yerbadelasaintemaria1.jpg|miniatur|Yerba de la Sainte Maria, Blüte]]
in Köpfchen stehende kleine weiße Blüten
in Köpfchen stehende kleine weiße Blüten
====Fruchtreife====
====Fruchtreife====
Zeile 26: Zeile 27:
====Inhaltsstoffe====
====Inhaltsstoffe====
====Literatur====
====Literatur====
====Geschichte und Geschichten====

Version vom 4. August 2014, 16:59 Uhr

Weitere Namen

Teppichverbene

Englischer Name

Familie

Eisenkrautgewächse, Verbenaceae

Verbreitung

Südamerika

Wuchs

ausdauernd, sehr flach bis 5cm hoch wachsend kriechend bis hängend, Blütenstände in den Blattachseln

Standort

sonnig, nahrhafter Boden, Topfpflanze

Blütezeit

Juni, Juli, August, September

Blüte

Yerba de la Sainte Maria, Blüte

in Köpfchen stehende kleine weiße Blüten

Fruchtreife

Frucht

Vermehrung

durch Teilung

Frosthärte

soll recht frosthart sein, hier bisher im Haus frostfrei überwintert

Pflege

kaum Pflege nötig, vor Überwucherung schützen

Verwendbare Teile

Duftpflanze

Inhaltsstoffe

Literatur

Geschichte und Geschichten