Wiesensalbei (Salvia pratensis): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Pflanzenwiki
Die Seite wurde neu angelegt: „ P { margin-bottom: 0.21cm; } ==== Weitere Namen ==== ==== Englischer Name ==== ==== Familie ==== ====Verbreitung==== ==== Wuchs==== ====Standort==== ====…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==== Weitere Namen ==== | ==== Weitere Namen ==== | ||
==== Englischer Name ==== | ==== Englischer Name ==== | ||
==== Familie ==== | ==== Familie ==== | ||
Lippenblütler, Lamiaceae | |||
====Verbreitung==== | ====Verbreitung==== | ||
Europa | |||
==== Wuchs==== | ==== Wuchs==== | ||
ausdauernd, grundständige Rosette, runzelige breit lanzettliche Blätter, Blütenstände bis 60cm hoch | |||
====Standort==== | ====Standort==== | ||
sonnig, eher magere Böden | |||
====Blütezeit==== | ====Blütezeit==== | ||
Juni, Juli, September, Oktober | |||
====Blüte==== | ====Blüte==== | ||
Scheinquirle mit röhrigen hell bis dunkel violetten Blüten | |||
====Fruchtreife==== | ====Fruchtreife==== | ||
September, Oktober | |||
====Frucht==== | ====Frucht==== | ||
eiförmige kleine braune Samen | |||
====Vermehrung==== | ====Vermehrung==== | ||
durch Aussaat im Herbst, Selbstaussaat | |||
====Frosthärte==== | ====Frosthärte==== | ||
oberirdisch absterbend, Wurzel frosthart | |||
====Pflege==== | ====Pflege==== | ||
Rückschnitt im Frühjahr, Schnitt nach der Blüte bringt Nachblüte im Herbst, auf Schnecken achten | |||
====Verwendbare Teile==== | ====Verwendbare Teile==== | ||
Blätter wie echter Salbei zu verwenden, jedoch deutlich weniger aromatisch | |||
====Inhaltsstoffe==== | ====Inhaltsstoffe==== | ||
====Literatur==== | ====Literatur==== | ||
* Kräuter S.176, Burkhard Bohne |
Version vom 3. März 2014, 18:03 Uhr
Weitere Namen
Englischer Name
Familie
Lippenblütler, Lamiaceae
Verbreitung
Europa
Wuchs
ausdauernd, grundständige Rosette, runzelige breit lanzettliche Blätter, Blütenstände bis 60cm hoch
Standort
sonnig, eher magere Böden
Blütezeit
Juni, Juli, September, Oktober
Blüte
Scheinquirle mit röhrigen hell bis dunkel violetten Blüten
Fruchtreife
September, Oktober
Frucht
eiförmige kleine braune Samen
Vermehrung
durch Aussaat im Herbst, Selbstaussaat
Frosthärte
oberirdisch absterbend, Wurzel frosthart
Pflege
Rückschnitt im Frühjahr, Schnitt nach der Blüte bringt Nachblüte im Herbst, auf Schnecken achten
Verwendbare Teile
Blätter wie echter Salbei zu verwenden, jedoch deutlich weniger aromatisch
Inhaltsstoffe
Literatur
- Kräuter S.176, Burkhard Bohne