Taubenkropfleimkraut ( Silene vulgaris): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Pflanzenwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
====Inhaltsstoffe==== | ====Inhaltsstoffe==== | ||
====Literatur==== | ====Literatur==== | ||
[[Category: | [[Category:Mehrjährige]] |
Version vom 3. Februar 2015, 14:36 Uhr
Weitere Namen

Gewöhnliches Leimkraut
Botanischer Name
Englischer Name
Familie

Nelkengewächse, Caryophyllaceae
Verbreitung
Wuchs
ausdauernd, horstiger Wuchs, Blätter lanzettlich, hell graugrün, bewachst, bis 25cm hoch, Blütenstand bis 50cm hoch
Standort
sonnig, eher magerer Boden
Blütezeit
(April), Mai, Juni, Juli, August, September
Blüte
Kelch aufgeblasen, 5 weiße Blütenblätter tief zweispaltig etwa 2cm lang, zwittrig
Fruchtreife
Juli, August, September, Oktober
Frucht
Fruchtkapsel mit 6 Zähnen, Samen feinstachelig, variabel
Vermehrung
Teilung älterer Pflanzen, Aussaat im Herbst, samt sich sehr stark selbst aus
Frosthärte
oberirdisch einziehend, Wurzel frosthart
Pflege
kaum Pflege nötig, Samenstände rechtzeitig abschneiden, wenn keine Selbstaussaat erwünscht ist