Wiesenraute (Thalictrum rochebrunianum)
Aus Pflanzenwiki
Weitere Namen

Botanischer Name
"Thalictrum" gr. thaliktron, Herkunft ungeklärt,
Englischer Name
Familie

Hahnenfußgewächse, Ranunculaceae
Verbreitung
Kulturpflanze
Wuchs
ausdauernd, horstig, Blätter doppelt gefiedert graugrün hell bereift, Blütenstand bis 1,5m hoch
Standort
sonnig, mäßig nahrhafter Boden
Blütezeit
Juni, Juli
Blüte
verzweigter Blütenstand, kleine rosa farbene Staubgefäßtuffs
Fruchtreife
September
Frucht
hängende Kapseln
Vermehrung
durch Teilung älterer Pflanzen, gelegentlich Selbstaussaat
Frosthärte
oberirdisch absterbend, Wurzel frosthart
Tierische Besucher
Pflege
Rückschnitt im Frühjahr
Verwendbare Teile
Zierpflanze