Pekan-Makronen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Rezepte
(Die Seite wurde neu angelegt: „Zutaten * 2 Eiweiß * 150 g Puderzucker * 300 g grob gehackte Pekan-Nüsse * 1 Prise Salz * 1Tl Zitronensaft * etwa 50 halbe Pekan-Nüsse Zubereitung * Eiweiß mit Puderzucker, Salz und Zitronensaft zu steifem Schnee schlagen * Pekan-Nüsse vorsichtig unterheben * kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, je eine halbe Pekan-Nuss drauf legen und etwas andrücken * bei 150°C ca 20min backen“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Teig | |||
(für etwa 3 Bleche) | |||
* 2 Eiweiß | * 2 Eiweiß | ||
Zeile 16: | Zeile 17: | ||
* kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, je eine halbe Pekan-Nuss drauf legen und etwas andrücken | * kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, je eine halbe Pekan-Nuss drauf legen und etwas andrücken | ||
* bei 150°C ca 20min backen | * bei 150°C ca 20min backen | ||
* die Makronen in einer gut schließenden Dose aufbewahren, damit sie ihre trockene Konsistenz behalten | |||
[[Category:Kekse]] |
Aktuelle Version vom 27. November 2024, 21:35 Uhr
Teig (für etwa 3 Bleche)
- 2 Eiweiß
- 150 g Puderzucker
- 300 g grob gehackte Pekan-Nüsse
- 1 Prise Salz
- 1Tl Zitronensaft
- etwa 50 halbe Pekan-Nüsse
Zubereitung
- Eiweiß mit Puderzucker, Salz und Zitronensaft zu steifem Schnee schlagen
- Pekan-Nüsse vorsichtig unterheben
- kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, je eine halbe Pekan-Nuss drauf legen und etwas andrücken
- bei 150°C ca 20min backen
- die Makronen in einer gut schließenden Dose aufbewahren, damit sie ihre trockene Konsistenz behalten